
Heinz Josef Weitz
Erweiterter Vorstand
Wir haben wieder einen aus unseren Reihen!
Seit Sonntag den 10.09.2017 hat Ückerath wieder einen neuen Hahnenkönig.
An seinem 50. Geburtstag sicherte sich Markus Ulrich aus unseren Reihen mit dem 34. Schlag die Königswürde.
Wir wünschen Ihm und seiner Königin Birgit ein unvergessliches Königsjahr und viel Spaß.
Auf der Jahreshauptversammlung 2016 wurde der gesamte Vorstand wiedergewählt. Als neues Mitglied begrüßen wir Marcel Mohr, der einstimmig aufgenommen wurde.
Dieses Jahr scheint das Vermählungsjahr unserer Vorsitzenden sein. Das Tambourcorps „Eintracht“ 1920 Ückerath e.V. gratuliert recht herzlich seinem stellvertretenden Vorsitzenden Dominik Engels und einer Braut Lisa zur Standesamtlichen Hochzeit und wünscht den beiden viel Glück auf ihrem weiteren gemeinsamen Lebensweg.
Am Sonntag den 13.09.2015 errang unser Spielmann Klaus Bludau die Königswürde der Kirmesgesellschaft „Selde Blömsche“.
Nach der Proklamation, der anschließenden Krönung und der darauffolgenden Verbrennung des Kirmespatrons Zachäus, geleiteten wir das neue Königspaar nach Hause, wo noch bis in die späten Abendstunden gefeiert wurde.
Nachdem im darauffolgenden Jahr, Kirmesfreitag der König wie immer den Kirmespatron Zachäus nach zähen Verhandlungen dazu überredete, drei Tage Kirmes zu gewähren, konnte das feiern beginnen.
Am darauffolgenden Abend sammelte sich der komplette Hofstaat an der Residenz und wurde dann von unserem Schwesterncorps „Tambourcorps Concordia Nievenheim“ in den Saal „Manes am Bösch“ begleitet, wo dann der Königsball begann und keine Kehle und auch das eine oder andere Auge nicht trocken blieb.
Leider kommt dieser Bericht etwas verspätet (>1 Jahr) hier auf die Webseite, was keine Absicht war.
Das Tambourcorps „Eintracht“ 1920 Ückerath e.V. gratuliert recht herzlich seinem Vorsitzenden Andreas Stein und seiner Braut Michaela zur Vermählung und wünscht den beiden viel Glück auf ihrem weiteren gemeinsamen Lebensweg.
Traurig musssten wir zur Kenntnis nehmen, dass Frau Elisabeth Hartmann verstorben ist. Sie war fast 30 Jahre lang Ehrenmitglied in unserem Corps. Wir gedenken ihrer und sie bleibt stets in guter Erinnerung innerhalb des Corps.
Mit letztem Spielmannsgruß
Tambourcorps „Eintracht“ 1920 Ückerath e.V.
Das Tambourcorps „Eintracht“ 1920 Ückerath e.V. bedankt sich bei der
INTERHYP AG für die äußerst großzügige Zuwendung.
Am 17. Januar 2014 war es soweit. Der noch amtierende Vorsitzende des Corps, Michael Beivers, der sein Amt aus privaten Gründen nicht mehr weiterführen kann, wurde mit stehenden Ovationen von seinen Vereinskameraden aus seinem Amt verabschiedet.
Er war 1996 als zweiter zum ersten Vorsitzenden gewählt worden und bekleidete dieses Amt 18 Jahre lang. Der neue Vorsitzende Andreas Stein (Foto) trat als Neunjähriger 1987 als Tambour in das Corps ein. Man kann hier fast schon von einem Generationswechsel sprechen.
Seine Vereinskameraden wünschten ihm alles Gute und viel Spielmannsglück in diesem, nicht immer einfachen Amt.
Weiterhin wurden folgende Positionen neu besetzt:
Stellv. Vorsitzender | Dominik Engels |
Stellv. Kassierer | Heinz-Peter Strauch |
2. Major | Ralf Murawski |
3. Major | Dennis Ulrich |
Jugendvertreter | Patrick Mock und Mike Müller |
Auf der Jahreshauptversammlung 2014 wurden folgende Mitglieder neu ins Corps aufgenommen:
Wolfgang Mann und Tobias Schmidt
Nach acht Jahren ist wieder ein Spielmann aus unseren Reihen Hahnenkönig in Ückerath. Letztes Jahr hat unser Spieß Heinz-Peter Strauch beim traditionellen Hahnenköppen am Sonntagnachmittag auf der Ückerather Kirmes die Königswürde errungen und steht nun für eine Saison mit seiner Königin Simone an der Spitze der Kirmesgesellschaft „Selde Blömsche“ 1935 e.V.
Mit entsetzen mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass unser Spielkamerad Berthold Bliefert im Alter von 58 Jahren unerwartet
verstorben ist. Berthold Bliefert wurde erst vor einigen Wochen wegen seiner 45-jährigen Mitgliedschaft im Corps ausgezeichnet.
Das Tambourcorps verliert mit ihm einen guten Freund und einen treuen Weggefährten.
Nach acht Jahren stellt das Tambourcorps wieder einen Hahnenkönig für Ückerath. Heinz-Peter Strauch und seine Simone regieren seit dem zweiten September Wochenende die Ückerather Kirmesfreunde für die Saison 2012/2013.
Nach der Könung und dem anschliesenden obligatorischen Verbrennen des Kirmespatrons Zachäus, wurde das Königspaar nach Hause geleitet, wo noch bis in die Nacht gefeiert wurde.
Wir wünschen dem neuen Königspaar eine schöne feucht-fröhliche Saison.
Auf der Jahreshauptversammlung 2012 wurde der gesamte Vorstand wiedergewählt.
Als neues Mitglied begrüßen wir Robin Phillipps, der einstimmig aufgenommen wurde.
Liebe Besucherinnen, liebe Besucher,
als Vorsitzender des Tambourcorps „Eintracht“ 1920 Ückerath e.V. freue ich mich sehr, Sie auf unserer Internetseite begrüßen zu dürfen. In der heutigen Zeit kommt man ohne eine solche nicht mehr aus und so haben wir die Möglichkeit Ihnen einen Einblick in unser Corps zu geben und Sie über die Geschichte, Veranstaltungen und die Jugendarbeit zu informieren.
Seit nunmehr 1920 besteht das Corps und 2010 feierten wir unseren 90-jährigen Geburtstag im Rahmen einer Passivenfeier sowie einem musikalischen Frühschoppen. Langsam fangen wir an, uns auf unser 100-jähriges Bestehen im Jahre 2020 vorzubereiten.
Mit Leidenschaft die auch manchmal Leiden schafft, engagieren wir uns um die Mitgestaltung der Dorfgemeinschaft Nievenheim / Ückerath und sind über die Stadtgrenzen hinaus aktiv, wobei wir seit Jahren u.a. in Neuss und Willich/Schiefbahn spielen.
Sollten Sie / Ihr selber Interesse an einer Mitgliedschaft haben, freuen wir uns, Sie / Euch kennenzulernen.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Beivers
Vorsitzender
Heinz Josef Weitz
Erweiterter Vorstand
Andreas Stein
Erweiterter Vorstand
Norbert Dick
Erweiterter Vorstand
Marcel Mohr
Daniel Köching
Erweiterter Vorstand
Dennis Ulrich
Erweiterter Vorstand
Thomas Mohr
Erweiterter Vorstand
Fabian Ropertz
Erweiterter Vorstand
Dennis Ulrich
Stellv. Geschäftsführer zgl. Stellv. Schriftführer
Erweiterter Vorstand
Andreas Stein
Geschäftsführender Vorstand
Bernd Pesch
Geschäftsführer zgl. Schriftführer
Geschäftsführender Vorstand
Christian Schmitt
Geschäftsführender Vorstand
Dominik Engels
Geschäftsführender Vorstand