Schützenfest 2022

Grußworte des Schirmherrn


Liebe Ückerather, liebe Nievenheimer,
liebe Schützen, Gäste und Freunde,

was wäre das Schützenfest ohne Marschmusik? Ein Großteil dessen, was das Schützenfest ausmacht, würde aller Wahrscheinlichkeit nach fehlen. Ich bin wahrscheinlich nicht der Einzige, der bereits als kleines Kind aufgeregt und freudestrahlend auf die Straße gerannt ist, sobald die „dicke Trumm“ zu hören war und sich die Musik mit klingendem Spiel näherte.

Umso mehr freue ich mich, dass wir als Tambourcorps nach zwei Jahren Pause und nach unserem ausgefallenen Jubiläumsjahr die Schirmherrschaft des diesjährigen Festes übernehmen dürfen. Die „Marschmusik“ als Schirmherr für das Schützenfest!
Diese Ehre übernehmen wir sehr gerne, denn seit nun 102 Jahren ist das Tambourcorps „Eintracht“ 1920 Ückerath e.V. fester Bestandteil des Volks- und Heimatfestes unseres Doppeldorfes Nievenheim und Ückerath. Eine feste Gemeinschaft, die verbindet.

In einer Zeit, in der die Vereinsaktivitäten im Allgemeinen ein oftmals nachlassendes Interesse verzeichnen, ist es gerade jetzt umso wichtiger, das Dorfgeschehen zug-, corps- oder vereinsübergreifend zu gestalten. Mit Menschen, die sich ehrenamtlich und aus „Spaß an der Freud“ den Aufgaben für die Gemeinschaft und für das Dorfgeschehen stellen.

Der Name „Eintracht“, den die Gründungsväter unseres heutigen Tambourcorps vor über 100 Jahren wählten, beschreibt einen Zustand der Harmonie und des friedlichen Zusammenlebens. Er ist folglich heute aktueller denn je und notwendige Grundlage einer Gemeinschaft.

Mit ihren knapp 800 Mitgliedern ist unsere Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Nievenheim – Ückerath 1573 e.V. gesellschaftlicher Motor für das Dorfgeschehen und die örtliche Gemeinschaft. Eine Gemeinschaft mit Traditionen, Brauchtum und Werten – und eines dieser Traditionen ist die Begleitung des Schützenfestes durch Marschmusik.

In diesem Sinne wünschen wir allen Schützen und Gästen, ganz besonders aber vor allem dem amtierenden Schützenkönigspaar Detlef II. Lückgen und Königin Heike sowie allen amtierenden Königinnen und Königen, ein paar frohe und unvergessliche Festtage.

Mit musikalischen Grüßen

Dominik Engels
Vorsitzender Tambourcorps „Eintracht“ 1920 Ückerath e.V

Update zur Kartenrückgabe

Nach derzeitigen Planungen findet die Kartenrückgabe voraussichtlich am Sonntag, 12.09.2021 von 11:00 Uhr – 14:00 Uhr im Saal der Gaststätte „Manes am Bösch“ unter den jeweils geltenden Covid-Schutzmaßnahmen statt. Ob und in welcher Form die Rückgabe stattfinden kann, werden wir kurzfristig auf unserer Internetseite www.tc-ueckerath.de sowie auf Facebook bekanntgeben.

Alternativ können die Kartenpreise durch Rücksendung der Karten bis zum 31.10.2021 an unsere Geschäftsadresse (Tambourcorps „Eintracht“ 1920 Ückerath e.V., Bismarckstraße 26, 41542 Dormagen) erstattet werden. Hierfür ist die Angabe des Empfängers sowie die Bankverbindung mitzuteilen, auf die der Preis erstattet werden soll.

Neusser Schützenfest 2019 – 2020 – 2021

Prinzenpaar KG Rot Weiß Heinz-Peter und Simone Strauch
thumb image

Und schon wieder hat er es getan.

Wiedermal hat unser Spielmann Heinz-Peter (HP) in Ückerath das Zepter übernommen.

Nachdem er mit seiner Simone 2012/13 Hahnenkönig in Ückerath war, hat er nun auch noch die Regentschaft über die Ückerather Jecken übernommen.

Als Hoppeditz begleitet beide unser Vereinskamerard Michael Beivers

Wir wünschen allen Feucht-Fröhlichen Spaß …

Wir in Neuss 2017
thumb image
Geburtstage
05.05 - Künzel, Udo
19.05 - Bludau, Klaus
21.05 - Offer, Jürgen
25.05 - Schröder, Maik
Ältere Beiträge